Der Oldenburger Künstler Michael Olsen möchte Verstorbenen mit dem Fahrrad das letzte Geleit geben. Der 60-Jährige hat aus ausrangierten Zustellrädern der Post ein Bestattungsfahrrad gebaut. Auf der Ladefläche des 3,80 Meter langen Lastenrades liegt ein leerer Kiefernsarg, wenn er damit durch Oldenburg radelt. „Ich will das stark verdrängte Thema Sterben in den Alltag zurückbringen. Und wo haben wir mehr Alltag als im Straßenverkehr?“, sagt er. Die Reaktionen von Passanten seien kontrovers, die meisten aber positiv. In der Oldenburger Bestatterin Ellen Matzdorf hat er eine Unterstützerin gefunden, die den Fahrrad-Service künftig ihren Kunden mitanbieten möchte.
Er trug den Ehrennamen „Schneeleopard“: Der nepalesische Rekordbergsteiger Ang Rita Sherpa ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Das teilte Nepals Bergsteigervereinigung NMA mit. Sherpa wurde als einer der besten Bergführer geschätzt. Er erhielt zwei Einträge ins Guinness Buch der Rekorde – einen dafür, dass er den Mount Everest in den 80ern und 90ern zehn Mal ohne Sauerstoffflaschen bestieg, und einen für die erste Winter-Besteigung des Everests ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1987. Seit einer Hirnblutung 2017 war Sherpa gesundheitlich angeschlagen. Trotz seiner Berühmtheit und seiner Rekorde habe er zeit seines Lebens finanzielle Probleme gehabt, sagte ein anderer talentierter Bergführer, Kami Rita Sherpa.
Jan Fedders Ford Explorer und letzter „Großstadtrevier“-Wagen hat dem Hamburger Michel eine Spendensumme in Höhe von 61 201 Euro beschert. Für diese Summe wurde der Wagen beim Onlinedienst ebay-Charity versteigert. „Als ich hörte, dass der Michel durch Corona in Not ist und zur Aufrechterhaltung des Betriebes den Spendenaufruf „Rettungsringe für den Michel“ gestartet hat, habe ich mich entschieden zu helfen“, hatte seine Witwe Marion Fedder die Auktion angekündigt. Der Wagen (Baujahr 1993) habe in Jan Fedders Leben eine große Rolle gespielt. Liebevoll der „Bronko“ genannt, sei er nicht nur am Filmset des „Großstadtreviers“, sondern auch privat sein Favorit gewesen.