MENSCHEN

von Redaktion

Das Model Chrissy Teigen, Ehefrau von Musiker John Legend, hat eine Fehlgeburt erlitten. „Wir sind geschockt und empfinden Schmerz, wie man ihn sonst nur vom Hörensagen kennt. Die Art von Schmerz, die wir noch nie zuvor gefühlt haben“, schrieb die 34 Jahre alte Teigen in einem emotionalen Post, den sie bei Instagram und Twitter verbreitete. Sonst entscheide das Paar – die beiden sind Eltern von Tochter Luna Simone (4) und Sohn Miles Theodore (2) – immer erst nach der Geburt und kurz vor dem Verlassen der Klinik über den Namen des Babys. „Aber wir hatten aus irgendeinem Grund begonnen, diesen kleinen Kerl in meinem Bauch Jack zu nennen.“ Jack habe so hart dafür gekämpft, Teil der kleinen Familie zu werden – „und das wird er sein, für immer. (…) Wir werden dich immer lieben.“

Coronabedingt war es nur eine kleine Gesellschaft mit gerade mal neun Gästen: Wie die „Bild“ berichtet, hat Susanne Seehofer (29), die Tochter von Bundesinnenminister Horst Seehofer, ihren Verlobten, den Unternehmer Christian Auer (53), geheiratet. Zu den Gästen gehörten neben den Brauteltern Karin und Horst Seehofer auch die beiden Trauzeugen: Ulrike Seehofer für ihre jüngere Schwester und der Münchner Anwalt Stavros Kostantinidis für den Bräutigam. Das Paar gab sich im Barocksaal des Alten Rathauses von Ingolstadt das Ja-Wort. Bald sind die frisch Vermählten übrigens schon zu Dritt: Susanne Seehofer ist im achten Monat schwanger. Nach „Bild“-Informationen freuen sich Karin und Horst Seehofer sehr auf ihr erstes Enkelkind.

Fußball-Legende Fritz Walter hat jetzt auch eine eigene Briefmarke. Knapp einen Monat vor de 100. Geburtstag des Kapitäns der Weltmeistermannschaft von 1954 am 31. Oktober präsentierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag in Mainz das Sonderpostwertzeichen, auf dem Walter mit dem WM-Pokal nach dem mit 3:2 gegen Ungarn gewonnenen Finale von Bern zu sehen ist.

Walter ist nach den Weltmeistertrainern Sepp Herberger und Helmut Schön erst der dritte Fußballer, dem diese Ehre zu Teil wird. Die Briefmarke, die in einer Auflage von 3,6 Millionen Stück erschienen ist, hat einen Portowert von 95 Cent und ist in allen Postfilialen erhältlich.

Artikel 2 von 8