Grand Blanc – Fast 50 Jahre nach seiner Flucht ist ein Straftäter in den USA der Bundespolizei FBI ins Netz gegangen. Leonard Moses, der wegen der Ausschreitungen nach der Ermordung des Bürgerrechtlers Martin Luther King 1968 verurteilt worden war, wurde in seinem Haus in Grand Blanc im Bundesstaat Michigan festgenommen, wie das FBI am Freitag mitteilte. Moses war zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er bei den Unruhen 1968 zusammen mit anderen Demonstranten in Pittsburgh Brandsätze geworfen hatte. Einer der Molotowcocktails setzte das Haus einer Frau in Brand, die dabei schwer verletzt wurde und später ihren Brandwunden erlag.
1971 nutzte Moses einen Freigang zur Flucht: Während der Beerdigung seiner Großmutter entkam er der Polizei. Er änderte seinen Namen in Paul Dickson und arbeitete als Apotheker in Michigan.