MENSCHEN

von Redaktion

US-Sängerin Taylor Swift (30) nimmt nach einem Streit um die Musikrechte für ihre früheren Alben nun wieder alte Musik neu auf. Sie habe kürzlich damit begonnen und dieser Vorgang sei „aufregend und schöpferisch erfüllend“, teilte der Pop-Star am Montag auf Twitter seinen Fans mit. Sie könnten „viele Überraschungen“ erwarten. In der längeren Mitteilung spricht Swift über ihren gescheiterten Versuch, seit 2019 die Rechte an ihren früheren Alben und Masterbändern ihrer Songs zurückzugewinnen. Sie kritisierte erneut den Musikmanager Scooter Braun, dem sie unfaire Praktiken vorwirft.

Sie sind „not amused“ –nicht amüsiert: Die britischen Royals sollen empört sein über die neue Staffel der Netflix-Serie „The Crown“, in der es auch um die Beziehung zwischen Prinz Charles und Prinzessin Diana geht. Die Serie zeige mehr Fiktion als Fakten, kritisierten nicht näher genannte Palastkreise in mehreren britischen Medien. Vor allem Prinz Charles werde falsch dargestellt. „Viele sind unglaublich frustriert und wütend, dass sein Name durch den Dreck gezogen wird“, sagte eine nicht näher genannte Quelle der Zeitung „The Telegraph“. Der 72-jährige Thronfolger selbst soll die Serie nicht verfolgen. Sein Sprecher wollte sich nicht dazu äußern. „The Crown“ hat bereits zahlreiche Preise gewonnen. In der Serie, deren vierte Staffel seit Sonntag abrufbar ist, geht es um reale historische Ereignisse. Die privaten Gespräche sind aber Fiktion. Auch die „Mail on Sunday“ hatte mit Verweis auf enge Vertraute des Prinzen über wütende Reaktionen der Royals berichtet.

Der Verdacht auf einen Schlaganfall bei TV-Moderator und Entertainer Karl Dall hat sich bestätigt. Am vergangenen Mittwoch habe der 79 Jahre alte Komiker in Lüneburg einen Schlaganfall mit Hirnblutungen erlitten, sagte seine Tochter Janina Dall Nenadic. „Dank schneller ärztlicher Hilfe konnte er sofort operiert werden.“ Die Ärzte seien zuversichtlich. „Gemeinsam hoffen wir, dass Karl bald wieder auf die Beine kommt.“

Artikel 5 von 11