Münster – Kinder und Jugendliche treiben einer Studie zufolge in der Corona-Pandemie deutlich weniger Sport und verbringen dafür mehr Zeit online. Über ein Viertel von rund 1000 Schülerinnen und Schülern habe sich während der verhängten Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen im April und Mai nahezu überhaupt nicht mehr bewegt, teilte das Uniklinikum Münster. Dafür verbringen viele bis zu acht und mehr Stunden online.