Eine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX ist nach einem Testflug bei der Landung explodiert. Aufgrund eines Problems mit dem Treibstoffsystem sei die Geschwindigkeit des unbemannten Flugkörpers beim Landeanflug zu hoch gewesen, teilte SpaceX-Gründer Elon Musk auf Twitter mit – und zeigte sich trotzdem zufrieden: „Wir haben alle Daten bekommen, die wir brauchen.“ Der „Starship“-Prototyp war zuvor in eine Höhe von rund 12,5 Kilometern aufgestiegen. Bei den vorherigen Tests wurden die Prototypen nur auf rund 150 Meter hochgeschossen. Ziel der Versuche ist, einzelne Elemente der neuen Rakete zu testen. „Starship“ soll nach Plänen von Musk irgendwann Fracht und Menschen zum Mond und zum Mars befördern. „Mars, wir kommen“, twitterte Musk.
Fotos: REUTERS/Gene Blevins