Nur sechs richtig verschneite Weihnachten in rund 100 Jahren

von Redaktion

Offenbach – „Dreaming of a white Christmas?“ Weiße Weihnacht wird alle Jahre wieder zum Thema von Fragen und Spekulationen. Besungen in Weihnachtsliedern, ob nun der Klassiker „White Christmas“ oder Traditionslieder wie „Leise rieselt der Schnee“, inszeniert in Weihnachtsdekorationen der Schaufenster oder in Weihnachtsfilmen zum Fest: Schnee darf einfach nicht fehlen. Verschneite Waldlandschaften, Kinder, die auf Schlitten Hügel hinuntersausen, Schlittschuhläufer auf zugefrorenen Seen und als Kontrastprogramm ein gemütliches Zuhause mit viel Kerzenschein oder gar einem flackernden Kaminfeuer.

Und die Wirklichkeit? So richtig schneereiche Weihnachten sind für die Menschen in Deutschland eher keine jährlich wiederkehrende Selbstverständlichkeit, wenn sie nicht gerade hoch in den Alpen wohnen. Dabei ist zumindest die wissenschaftliche Definition von weißer Weihnacht etwas anspruchsloser als das weiß funkelnde Traumbild des Wunschdenkens. „Wenn an einer Wetterstation am 24., 25. und 26. Dezember jeweils ein Zentimeter Schnee oder mehr gemessen wurden, ist das nach Definition des Deutschen Wetterdienstes weiße Weihnacht“, sagt DWD-Sprecher Andreas Friedrich. Nach DWD-Angaben gab es in den vergangenen rund 100 Jahren in Deutschland nur ganze sechs Mal mehr oder weniger flächendeckend weiße Weihnachten über drei Tage hinweg: In den Jahren 1906, 1917, 1962, 1969, 1981 und 2010, zuletzt also vor genau zehn Jahren. Sprich: Eine ganze Generation von Grundschülern und Kindergartenkindern kann sich an vielen Orten in Deutschland nicht an weiße Weihnachten erinnern.

Wer bei weißer Weihnacht nicht auf der meteorologischen Definition von drei Tagen beharrt, sondern auch einen verschneiten Heiligabend alleine als weiße Weihnacht zählt, kann in der DWD-Statistik mehr Treffer verbuchen. Gleich 19 Mal kam München seit 1961 an Heiligabend in den Genuss von Schneefall – wobei im Jahr 1962 die weiße Bescherung mit 28 Zentimeter Schneehöhe besonders reichlich ausfiel. Schneegarantie gibt es in Deutschland nur auf der Zugspitze. Dort hat es seit Beginn der dortigen Wetteraufzeichnung 1880 immer weiße Weihnachten gegeben.

Artikel 6 von 10