MENSCHEN

von Redaktion

Der TV-Moderator Eckart von Hirschhausen wünscht sich, dass künftig öfter wissenschaftliche Erkenntnisse bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. „Wir haben erlebt, dass Politik auf Virologen hören kann und wir sehr viel besser dran sind als Länder, die Wissenschaft ignorieren“, sagte der Mediziner gestern in einem Interview. Auch in Zukunft sollten gesellschaftliche Entscheidungen nicht nach Umfrageergebnissen, sondern nach Evidenz getroffen werden. Gutes Beispiel sei auch der Kohleausstieg: „Jeder Tag, den wir unnötig Kohlendioxid in die Atmosphäre und Feinstaub, Quecksilber und anderen Dreck in unsere Lungen lassen, ist ein Verbrechen an der Gesundheit und an allen künftigen Generationen.“

Schauspieler Charly Hübner hat sich vor dem Dreh zum Film „Für immer Sommer 90“ in eine dreiwöchige Corona-Quarantäne begeben. Das sei ihm nicht schwergefallen, sagte der 48-Jährige. „Ich kann immer sofort aufhören zu arbeiten und lesen und schreiben.“ Das Erste zeigt das Drama über die Zeit nach der Wende 1989 am Dreikönigstag um 20.15 Uhr. „Für immer Sommer 90“ wurde im August hauptsächlich in Mecklenburg-Vorpommern produziert. Am Set galten strikte Hygieneregeln, wie Maskenpflicht außer direkt vor der Kamera und regelmäßige Tests des Teams.

Alleinsein und strenge Eltern: Das hatte für die US- Schauspielerin Mayim Bialik (45, „The Big Bang Theory“) in ihrer Jugend einen positiven Nebeneffekt. Auf die Frage, wie es ihr gelungen sei, sich trotz des frühen Ruhms von Drogen fernzuhalten, sagte sie: „Ich war sehr allein, das hat geholfen. Ich war immer zu Hause“, sagte die Neurowissenschaftlerin Bialik, die in der preisgekrönten TV-Serie die Neurobiologin Amy Farrah Fowler spielte. Am Sonntag wurde in den USA die erste Folge ihrer neuen Serie „Call Me Kat“ gezeigt.

Wenn der Liedermacher Rolf Zuckowski (73) abends vor dem Fernseher sitzt, überlässt er die Programmauswahl gerne seiner Frau. „Sie liebt in der Regel etwas leichtere Kost“, sagte der Hamburger in einem Interview. Er schaue durchaus auch Filme, die ihm dann vielleicht den Schlaf rauben. „Gut, dass sie mich davon abhält.“

Artikel 6 von 11