Eine beginnende Midlife-Crisis hat den britischen Premierminister Boris Johnson nach eigenen Angaben einst zum Wechsel vom Journalismus in die Politik getrieben. Das sagte der konservative Regierungschef bei einem Besuch in einer Bildungseinrichtung in Nordwest-England. „Ich hatte als Journalist einen wundervollen Job, den ich liebte.“ Als er ungefähr 35 Jahre alt gewesen sei, habe er die Anfänge einer Midlife-Crisis erlebt, so der inzwischen 56 Jahre alte Politiker. „Ich wusste, dass ich etwas tun musste. Ich hatte das Gefühl, mehr beitragen zu müssen, deswegen ging ich in die Politik.“ Johnson arbeitete vor seiner Politiker-Karriere unter anderem für den „Telegraph“, für den er als Korrespondent aus Brüssel berichtete. Mit seinen blumigen Storys über die EU und ihre angeblich so absurden Verordnungen und Richtlinien erwarb er sich dort bereits den Ruf eines Mannes, der es mit der Wahrheit nicht immer sehr genau nimmt. Im Februar 2020 wurde sie gewählt, im März kam der erste Corona-Lockdown: Leonie von Hase hat als „Miss Germany“ ein ziemlich ungewöhnliches Jahr erwischt. „Es war im Großen und Ganzen ein recht unspektakuläres Jahr“, sagt die 36-Jährige kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit. Aber da sie keine genaue Vorstellung von ihrem Leben als Miss gehabt habe, habe es auch „keine riesengroße Enttäuschung“ gegeben. Am Samstag muss von Hase ihren Titel abgeben, denn dann wird im Europa-Park Rust bei Freiburg eine neue „Miss Germany“ gewählt – live bei Youtube.
Der wegen Korruptions- und Geldwäschevorwürfen ins Exil gegangene frühere König Juan Carlos hat beim spanischen Fiskus eine Steuerschuld von vier Millionen Euro beglichen. Dabei gehe es um die Kompensation von nicht deklarierten Flügen, die dem 83-Jährigen bis 2018 kostenlos von einer Privatjet-Firma ermöglicht worden waren, berichtete am Freitag die Tageszeitung „El País“. Im Dezember hatte Juan Carlos bereits knapp 680 000 Euro an Steuerschuld zurückgezahlt. Juan Carlos war von 1975 bis 2014 König von Spanien und lebt im Exil in den Vereinigten Arabischen Emiraten.