Himmelsschauspiel

von Redaktion

Ob in New York (großes Bild), Arlington, (u. re.), London (re. Mitte) oder in Köln Ein kosmisches Schattenspiel hat viele Himmelsgucker nach draußen gelockt. Der Mond verdeckte dabei Teile der Sonne. Bei der seltenen partiellen Sonnenfinsternis hat der Mond am Donnerstagvormittag die Sonne über der Nordhalbkugel bis zu 20 Prozent verdeckt. Im Norden Deutschlands fiel die Bedeckung wesentlich größer aus als im Süden. Am eindrucksvollsten dürfte die Sonnenfinsternis in den nördlichsten Regionen Kanadas, Grönlands und des Arktischen Ozeans bis in den Nordosten Russlands gewesen sein. Dort war teilweise nur ein dünner Streifen von der Sonne zu sehen. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland kommt erst im Jahr 2081.

Fotos: EPA/JUSTIN LANe, Kaiser, Augstein/dpa, EPA/NASA HANDOUT / Bill Ingalls

Artikel 4 von 9