MENSCHEN

von Redaktion

Vanessa Münstermann, Opfer eines Säure-Anschlags, hat ihren Verein „AusGezeichnet“ nach vier Jahren aufgelöst. „Die Bürokratie wurde mir zu viel“, teilte die 32-Jährige am Sonntag mit. Ihr Ex-Freund hatte der Kosmetikerin im Februar 2016 in Hannover Säure ins Gesicht geschüttet – ein Jahr nach dem Anschlag gründete Münstermann den Verein, der von Unfällen oder Verbrechen gezeichneten Menschen hilft. Die Spenden von einigen tausend Euro gingen während des Wirkens eigenen Angaben zufolge an Brandopfer in der ganzen Welt, die unter anderem mit Medikamenten und Cremes unterstützt wurden. „Ich werde weiter Menschen helfen, die meine Hilfe benötigen – aber eben nicht mehr mit einem Verein im Hintergrund“, so Münstermann.

Jahrhundert-Sprinter Usain Bolt ist erneut Vater geworden. Anlässlich des US-amerikanischen Vatertags am Sonntag postete der 34-Jährige ein überraschendes Familienfoto auf Instagram. Dort zu sehen: Seine Freundin Kasi Bennett, seine Tochter Olympia Lightning Bolt und die beiden Neugeborenen, die in zwei Wiegen liegen. In dem Post verriet der Jamaikaner auch die Namen: Saint Leo und Thunder (zu Deutsch: „Donner“) – ein Wortspiel mit dem Nachnamen des mehrfachen Olympiasiegers, der übersetzt „Blitz“ bedeutet. Schon beim Namen ihrer Tochter, die im Mai 2020 zur Welt kam, hatten sich Bolt und Bennett kreativ gezeigt: Übersetzt bedeutet Lightning Bolt ebenfalls „Blitz“. Um das Wortspiel am Sonntag auf Instagram zu untermalen, setzte der Sportler hinter die Namen seiner drei Kinder jeweils ein Blitz-Emoji. Usain Bolt gehört zu den erfolgreichsten Athleten der Sportgeschichte. Vor gut einem halben Jahr ist die Britin Margaret Keenan als weltweit erster Mensch mit dem zugelassenen Vakzin von Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus geimpft worden – nun hat die 91-Jährige andere Menschen ermutigt, ihrem Beispiel zu folgen. „Egal, was ihr bisher darüber gedacht habt, lasst Euch impfen“, sagte die Britin am Montag der BBC. „Es ist nichts dabei. Habt keine Angst vor einer Nadel“, sagte sie. „Es schützt Euer Leben und das Leben anderer.“ Bilder von Keenans Erstimpfung am 8. Dezember 2020 in Coventry waren um die Welt gegangen, am 29. Dezember hatte sie die für den vollständigen Schutz notwendige zweite Dosis erhalten. Die „Maggie“ genannte Seniorin sagte nun, sie habe damals als Vorbild vorangehen wollen.

Artikel 10 von 11