MENSCHEN

von Redaktion

Großbritannien kann sich über ein weiteres royales Baby freuen: Die Queen-Enkelin Prinzessin Beatrice hat ein Kind zur Welt gebracht. Das Mädchen wurde am späten Samstagabend geboren, wie der Buckingham-Palast am Montag mitteilte. Es ist das zwölfte Urenkelkind von Königin Elizabeth II. und bereits das vierte Baby, das in diesem Jahr in der Familie auf die Welt kommt. Auch die Queen-Enkel Prinzessin Eugenie, Zara Tindall und natürlich Prinz Harry freuten sich mit ihren Partnerinnen und Partnern in diesem Jahr bereits über Nachwuchs. Die 33-jährige Beatrice hatte 2020 ohne öffentliche Ankündigung und im engsten Familienkreis ihren Verlobten Edoardo Mapelli Mozzi geheiratet.

Winfried Kretschmann (73), grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg, hat als Student einmal einen Joint geraucht. Es sei bei einer Party seiner Studentenverbindung Carolingia gewesen, als „Little Red Rooster“ von den Rolling Stones lief. „Das war das einzige Mal, wo ich gekifft habe“, erzählte Kretschmann in einem Gespräch mit Harald Schmidt in Stuttgart. Er sei aber nicht auf den Geschmack gekommen. „Es hat nicht gewirkt, drum habe ich es gelassen“, so der Grüne. Kretschmann hat von 1970 bis 1975 an der Universität Hohenheim in Stuttgart Biologie, Chemie und Ethik studiert. Auch die Royal Family will sich die mit Spannung erwartete Weltpremiere des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ nicht entgehen lassen. Sowohl Thronfolger Prinz Charles (72) und Herzogin Camilla (74) als auch sein ältester Sohn Prinz William und dessen Ehefrau Herzogin Kate (beide 39) nähmen an der Veranstaltung am 28. September in der Londoner Royal Albert Hall teil, teilte Charles’ Residenz Clarence House mit. Dabei träfen sie Bond-Darsteller Daniel Craig als auch andere 007-Stars wie Rami Malek („Bohemian Rhapsody“), Lea Seydoux („Blau ist eine warme Farbe“) und Lashana Lynch („Captain Marvel“). In Deutschland läuft der Agententhriller am 30. September an.

Artikel 3 von 8