Weniger verunglückte Kinder

von Redaktion

Wiesbaden – Im vergangenen Jahr sind rund 22 500 Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden gekommen – nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein historischer Tiefststand. Zwar wurde durchschnittlich alle 23 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet. Doch die Zahl der verunglückten Kinder lag fast 20 Prozent niedriger als im Jahr 2019 und war so gering wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Damit sei die Zahl der Unfallopfer unter 15 Jahren auch stärker gesunken als die der Unfallopfer insgesamt, die um 15 Prozent zurückgegangen war. Auch die Zahl der getöteten Kinder ging zurück: von 55 im Jahr 2019 sank sie auf 48 im vergangenen Jahr. Diese Entwicklung wird auf die Folgen der Corona-Pandemie zurückgeführt. Die meisten Kinder, die 2020 im Straßenverkehr verunglückten, waren mit dem Fahrrad unterwegs – diese Gruppe hatte einen Anteil von 41 Prozent. Knapp 33 Prozent saßen in einem Auto und 21 Prozent gingen zu Fuß, als der Unfall passierte.

Artikel 7 von 8