MENSCHEN

von Redaktion

Astronaut Matthias Maurer wird an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) so manches von der Erde fehlen. „Ein frisches knuspriges Brötchen“ zum Beispiel werde er vermissen, sagte der 51-Jährige. Denn knuspriges Essen werde es auf der Station nicht geben: Herumschwebende Krümel könnten, wenn man sie aus Versehen einatme oder ins Auge bekomme, im schlimmsten Fall ein medizinisches Problem werden. Daher müsse das Essen „mehr klebrig bzw. pampig sein“, sagte Maurer. „Ganz sicher werde ich die frische Luft vermissen“, sagte er weiter. „Ich liebe die Natur, die Gerüche im Wald, wenn einem am Meer der Wind um die Nase weht, Regentropfen auf der Haut, die vielen verschiedenen Farben – vor allem im Herbst.“ Maurer, der aus der saarländischen Gemeinde Oberthal stammt, wird am 30. Oktober zur Internationalen Raumstation (ISS) abheben. Die beiden Hollywood-Stars Jennifer Lawrence (31) und Amy Schumer (40) haben zusammen mit tausenden Menschen in der US-Hauptstadt Washington für das Recht auf Abtreibung demonstriert. Auf Instagram postete die Komikerin Schumer ein gemeinsames Foto mit der deutlich schwangeren Oscar-Preisträgerin Lawrence. „Ich habe keinen Uterus und sie ist schwanger, aber wir sind hier dabei“, schrieb sie dazu mit dem Hashtag der Gruppen, die zu der Kundgebung am Samstag aufgerufen hatten. Auf dem Foto hält Schumer ein Poster mit der Aufschrift „Abtreibung ist unverzichtbar“, Schumer hat zusammen mit ihrem Mann Chris Fischer einen zweijährigen Sohn. Vor wenigen Wochen teilte die Schauspielerin mit, dass sie wegen einer Unterleibserkrankung ihre Gebärmutter entfernen lassen musste. Im September wurde auch bekannt, dass Lawrence und ihr Ehemann Cooke Maroney ihr erstes Kind erwarten. Tausende Menschen demonstrierten am Samstag in der US-Hauptstadt und in anderen Städten des Landes für das Recht auf Abtreibung. Das Oberste Gericht wird sich bald mit einem erneuten Versuch befassen, das aktuelle Recht auf Abtreibungen in den USA zu kippen.

Artikel 6 von 11