MENSCHEN

von Redaktion

Sie wollte immer „eine Frau sein, die Verantwortung trägt“, hat Diane von Fürstenberg einmal gesagt. Dazu gesellen sich Selbstbewusstsein, Eleganz, Geschäftssinn und Neugier. Am Silvestertag feiert die Designerin, die in den vergangenen Jahrzehnten ein Mode-Imperium aufgebaut hat, ihren 75. Geburtstag. Zentrales Stück: Das berühmte „DVF“-Wickelkleid, mit V-Ausschnitt, bunt gemustert, aus gemütlichem Jersey-Stoff und mit schmalem Gürtel um die Taille, das sie in den 1970er-Jahren entwarf. Noch heute tragen Stars wie Jessica Alba, Madonna, Jennifer Lopez oder die britische Herzogin Kate das „kleine Kleidchen“.

Zum 75. Geburtstag von David Bowie am 8. Januar 2022 ehrt die Deutsche Post den Rockstar mit einer Sonderbriefmarke und einer Packset-Sonderedition. Die 85-Cent-Briefmarke erscheint am 3. Januar und zeigt ein Bild von Bowie mit Gitarre aus dem Jahr 1984. Am 7. Januar folgen zwei limitierte Packset-Sondereditionen. Bowie starb am 10. Januar 2016 in New York.

Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat auf seinem Unterarm ein „Toi toi toi“-Tattoo mit der Handschrift seines Vaters stehen. „Das ist eine der wenigen handschriftlichen Nachweise, die ich noch von meinem Vater habe. Das ist so ein Zettelchen, das hängt eingerahmt bei mir zu Hause“, sagte der 50-Jährige. Die Botschaft vor Auftritten habe sein Vater für seine Mutter, die Schauspielerin Monica Bleibtreu, aufgeschrieben.

Diane Kruger (45), Schauspielerin, blickt nüchtern auf ihre Erfahrungen in der Filmbranche zurück. „Ich habe mit so vielen Idioten gearbeitet, Männer wie Frauen gleichermaßen. Denn manche Frauen glauben, sie müssen sich gegenüber anderen Frauen ekelhaft verhalten, um sich dadurch mächtiger und erfolgreicher zu fühlen“, sagte Kruger gestern. Viel besser sei die Zusammenarbeit aber mit ihrer Schauspielkollegin Jessica Chastain für ihren neusten Film „The 355“ gewesen.

Artikel 8 von 11