Mölln – Eine neue Bestattungsform soll für mehr Klimaschutz nach dem Tod sorgen: Seit Mitte Februar liegt erstmals in Europa eine Tote in einem Kokon, einem sargähnlichen Behälter. Mikroorganismen und grüne Technologie verwandeln den Leichnam in eine Art Humus. Diese sog. „Reerdigung“ wird derzeit i
Dieser Artikel (ID: 1599294) ist am 07.03.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).