Palma – Sie sollen betrunken auf dem Balkon ihres Hotels in Palma de Mallorca gestanden haben. Sie tranken, grölten, feierten: Die Polizei hat auf Mallorca 13 deutsche Urlauber festgenommen, weil sie einen Brand in einem Restaurant unweit des Ballermanns ausgelöst haben sollen. Sie hätten beim Feiern Zigarettenkippen auf das Vordach aus Schilfrohr der Gaststätte „Why Not“ im Erdgeschoss geschnippt. Das Dach fing am Freitagnachmittag Feuer. Woher in Deutschland die Festgenommenen stammen, blieb zunächst unklar.
Nach Angaben der deutschen Wirtin Alice Klotz entstand etwa 150 000 Euro Schaden. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Zur „Mallorca Zeitung“ sagte die Wirtin: „Ich hatte einige Gäste im Lokal, denen ich kurz zuvor noch die hintere Terrasse gezeigt hatte, die zum Hotel raus geht. Plötzlich roch es ein wenig verbrannt. Ich bin in die Küche gegangen, um zu schauen, ob der Herd aus Versehen noch an war. Da hörte ich von draußen ‚Feuer, Feuer‘ rufen.“
Der zuständige Ermittlungsrichter in Palma ordnete für die Touristen Untersuchungshaft ohne Anrecht auf Kaution an, wie die Zeitung „Diario de Mallorca“ und andere Regionalmedien am späten Samstagabend berichteten. Ein Justizsprecher bestätigte diese Informationen.
Noch unklar ist, ob die Urlauber den Brand absichtlich auslösten oder nur extrem fahrlässig handelten. Die noch am Freitagabend festgenommenen Deutschen sollen am Samstag bei ihrem Verhör durch den Richter von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, nicht auszusagen. Der Richter gehe von „gemeinsamer Verantwortung“ aus, schrieb „Diario de Mallorca“.
Derzeit wird wieder wie vor Corona wild am Ballermann gefeiert. Es gelten praktisch keine Corona-Maßnahmen mehr auf Mallorca. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Schlägereien und Diebstählen in der deutschen Urlauberhochburg.