Die Briten sind in dieser Woche vollends im Queen-Fieber. Ab Donnerstag wird anlässlich des 70-jährigen Thronjubiläums vier Tage durchgefeiert. Und sogar in Stonehenge, der über 4000 Jahre alten Megalithen-Konstruktion in der Nähe von Amesbury, hat Elizabeth II. ihre Spuren hinterlassen. Auf die einzelnen Teile des Steinkreises wurde je ein Foto aus jedem Jahrzehnt ihrer Herrschaft projiziert. Die Zeitung „Daily Mail“ schrieb von „einer magischen Verschmelzung aus Geschichte und Prunk“. Zu sehen waren insgesamt acht Bilder, beginnend mit der Krönung 1953.
Stonehenge ist eine der bekanntesten englischen Sehenswürdigkeiten und liegt rund 135 Kilometer südwestlich des Buckingham-Palasts. Holden/English Heritage/dpa