Das Ramsay-Hunt-Syndrom wird durch dasselbe Virus verursacht, das auch Windpocken auslöst. Die Varizellaviren bleiben im Körper und können später Gürtelrose verursachen. Das Ramsay-Hunt-Syndrom ist ein Ausbruch der Gürtelrose, der den Gesichtsnerv in der Nähe eines Ohrs betrifft und zu einer einseitigen Gesichtslähmung und Hörverlust führen kann. Neben Lähmungserscheinungen können auch Schwindel sowie Störungen der Geschmacksfunktion oder der Tränen- und Speichelsekretion auftreten. Laut Experten gehen die Symptome meist binnen Wochen zurück. In seltenen Fällen könnten Beeinträchtigungen bleiben. Das Syndrom tritt eher bei älteren Menschen auf. Kinder werden heute gegen Windpocken geimpft. Das Risiko einer Gürtelrose-Erkrankung steigt mit dem Alter. Laut einer Studie des Gesundheitsunternehmens GSK hat die Gürtelrose auch nach Corona-Infektionen leichtes Spiel – besonders bei älteren Patienten mit schwerem Verlauf.