Regen löscht Feuer in Brandenburg

von Redaktion

Treuenbrietzen/Beelitz – Im Kampf gegen zwei große Waldbrände in Brandenburg hat starker Regen am frühen Montagmorgen für deutliche Entlastung gesorgt. Die Feuer waren zunächst noch nicht ganz gelöscht, aber unter Kontrolle. „Es sieht deutlich entspannter aus“, sagte der Bürgermeister von Beelitz, Bernhard Knuth (parteilos). Zwar gebe es immer noch einige Brand- und Glutnester, aber die Menschen könnten zurück in ihre Häuser. „Alle Evakuierungen und Straßensperren sind aufgehoben.“ Auch im nahe gelegenen Treuenbrietzen, 80 Kilometer südwestlich von Berlin, wurde der Regen gegen 7 Uhr immer stärker. 620 Menschen konnten zurück in ihre Häuser. Die Stadt Beelitz teilte am frühen Morgen im Internet mit: „Auch wenn der Regen hilft, kann es trotzdem noch mal zu starker Rauchentwicklung kommen. Fenster und Türen sollten geschlossen bleiben und man sollte sich möglichst wenig im Freien aufhalten.“

Zwei große Waldflächen von je 200 Hektar und nur rund 20 Kilometer voneinander entfernt hatten am Wochenende Feuer gefangen. Der Brandgeruch war laut Feuerwehr selbst in Dresden wahrzunehmen.

Artikel 9 von 11