Kampf gegen Glutnester

von Redaktion

Brandgefahr in Brandenburg weiter hoch

Treuenbrietzen/Beelitz – Die verheerenden Waldbrände in Brandenburg bei Beelitz und Treuenbrietzen sind gelöscht – doch die Feuerwehr muss die Glutnester in den Waldgebieten weiter unter Kontrolle halten. Diese säßen bis zu 70 Zentimeter tief im Boden und könnten sich dort über Wochen halten, erklärte eine Landkreis-Sprecherin. Bei Trockenheit und Wind könnte das Feuer wieder angefacht werden. In Treuenbrietzen seien noch etwas mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz, in Beelitz mehr als 300. Unterstützt werden sie von der Bundeswehr. In Beelitz sind auch Räumpanzer im Einsatz, um Schneisen zu schlagen. Gestern flogen auch wieder Löschhubschrauber. „Die Mischung aus Temperatur und auffrischendem Wind, der die Feuchtigkeit wieder aus dem Gebiet zieht, birgt ein Risiko“, sagte Landrat Marko Köhler (SPD) mit Blick auf die nächsten – wieder trockeneren – Tage.

Artikel 8 von 11