MENSCHEN

von Redaktion

Markus Söders Tochter Gloria-Sophie Burkandt bezeichnet die Kritik am Aufzug ihres Vaters bei der Begrüßung von US-Präsident Joe Biden als überzogen. „Die Kritik an seinem Outfit war überhaupt nicht gerechtfertigt. Ich war stolz, dass er das getragen hat“, sagte sie der „Bild“-Zeitung. Offenbar war sie selbst auch nicht ganz unschuldig daran: Die blaue Krawatte, die ihr Vater trug, „glaube ich, habe ich ihm sogar geschenkt. Da war ich noch stolzer drauf. Die ist sehr fein“. Söder hatte die blaue Krawatte in Kombination mit einem Janker getragen, als er Biden vor dem Beginn des G7-Gipfels auf Schloss Elmau am Münchner Flughafen empfing und damit den Spott von Internetnutzern auf sich gezogen.

Hollywoodstar George Clooney hat inmitten des russischen Angriffskriegs seine Bewunderung für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ausgedrückt. Der 61-Jährige sagte auf dem Festival „4Gamechangers“ in Wien bei einem Podiumsgespräch, er sei ein großer Fan. Wenn es Menschen richtig schlecht gehe, reagierten sie oft so, dass sie sich selbst schützen. „Er tat das nicht“, sagte Clooney über den ukrainischen Präsidenten. Er setze sich für den Schutz seines Landes ein und habe es mit einem der größten Diktatoren der Welt zu tun. Der US-Schauspieler Clooney, der mit seiner Ehefrau, der Anwältin Amal Clooney, mit einer Stiftung gegen Menschenrechtsverletzungen kämpft, ergänzte, er bewundere die Stärke des ukrainischen Präsidenten.

Papst Franziskus hat wegen Knieschmerzen abermals einen Termin abgesagt. Der 85-Jährige ließ sich bei einem Treffen mit Vertretern des internationalen jüdischen Komitees für interreligiöse Beratungen vom Schweizer Kardinal Kurt Koch vertreten, wie der Heilige Stuhl mitteilte. Die Knieschmerzen bereiten dem Oberhaupt der katholischen Kirche schon seit Wochen Probleme. Auf Anraten seiner Ärzte musste der Argentinier eine Afrika-Reise, die für Anfang Juli geplant war, verschieben. Ende Juli will Franziskus nach Kanada reisen.

Artikel 5 von 11