Falschmeldung zum Tod von Benedikt XVI.

von Redaktion

Rom – Eine Falschmeldung zum vermeintlichen Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. (95) hat in der Nacht zum Dienstag für Aufregung gesorgt. Herausgeber der Fake-Nachricht war ein Twitter-Nutzer, der sich fälschlicherweise als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, ausgab. Gegen zwei Uhr mitteleuropäischer Zeit verbreitete der Account „BischofBatzing“ den Tweet „Der emeritierte Papst Benedikt XVI ist gestorben“ auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Verschiedene, vor allem spanischsprachige Medien reagierten und verbreiteten die vermeintliche Nachricht. Etwa eine Stunde später gab sich der Ersteller der „Fake News“ als Tommaso Debenedetti zu erkennen. Der römische Journalist verbreitet seit Jahren regelmäßig gezielt Falschmeldungen im Internet. Der falsche Bätzing-Account wurde umgehend von Twitter gelöscht.

Artikel 4 von 10