MENSCHEN

von Redaktion

Mitte November soll ein neues Buch von Michelle Obama weltweit in 14 Sprachen und 27 Ländern erscheinen. Es trägt den Titel „Das Licht in uns – Halt finden in unsicheren Zeiten“ (Original: „The Light We Carry – Overcoming in Uncertain Times“). Im Folgeband ihres Weltbestsellers „Becoming“ teile die ehemalige First Lady der USA mit Leserinnen und Lesern „ihr Wissen und ihre kraftvollen Strategien für Hoffnung und inneres Gleichgewicht in unsicheren Zeiten“. Das teilte gestern die Verlagsgruppe Penguin Random House mit, die die weltweiten Verlagsrechte an dem Buch erworben hat. „Mit ihrem unverkennbaren Humor, ihrer Offenheit und ihrem Mitgefühl beleuchtet sie auch Themen, die mit Herkunft, Geschlecht und Sichtbarkeit zu tun haben“, hieß es weiter.

Bis er auf dem britischen Thron sitzt, dürfte noch viel Zeit vergehen. Die „Times“ hat ausgerechnet, dass es locker bis zum Jahr 2072 oder noch länger dauern könnte, bis Prinz George einmal gekrönt wird – sein Vater Prinz William hätte dann sein 90. Lebensjahr erreicht. Krönung hin oder her: Heute steht für George auf jeden Fall eine Party auf dem Programm. Der Ur-Enkel der Queen feiert seinen neunten Geburtstag.

Anfang der 90er Jahre war er der höchstbezahlte Kino-Star in Hollywood. Drei Jahrzehnte später kann sich Kevin Costner damit brüsten, dass er die Einkommensliste anführt – nur diesmal der TV-Stars. Laut Angaben des Magazins „Variety“ kassiert der 67-Jährige für die fünfte Staffel seiner Serie „Yellowstone“ rund 1,3 Millionen Euro Gage pro Folge. Ursprünglich hatte Costner „nur“ rund 500 000 Euro bekommen, doch die guten Quoten schraubten die Gage in die Höhe.

Der Schauspieler Regé-Jean Page (34) liebt es, im neuen Film „The Gray Man“ einen zwielichtigen CIA-Chef zu spielen. „Bösewichte sind ein großer Spaß. Die meisten Charaktere, die ich in den letzten zehn Jahren gespielt habe, hatten eine dunkle Seite in sich“, sagte der in Simbabwe geborene Schauspieler jetzt während eines Interviews in Berlin. Es gehe viel mehr um die persönliche Reise, die ein Charakter durchmacht. „Ich will die Rollen gar nicht in Schwarz und Weiß aufteilen.“ Der 34-Jährige hatte seinen internationalen Durchbruch 2020 im Netflix-Drama „Bridgerton“. Page spielte darin den schönen Herzog Simon Basset.

Artikel 10 von 11