Tomaten aus dem Totenreich

von Redaktion

Wien – Tomaten aus dem Totenreich: Auf dem Matzleinsdorfer Friedhofs in Wien werden auf Gräbern, die nicht von den Angehörigen gepflegt werden, Kartoffeln, Zwiebeln, Kohlrabi oder eben Tomaten angepflanzt. Die rund zweieinhalb Quadratmeter einer Grabfläche vermietet der Evangelische Friedhof für 75 Euro im Jahr an alle, die sich beim Urban Gardening nicht an der Nähe zu Toten stören. Der Friedhof mit 8600 Gräbern – auf ihm ruht unter anderem der deutsche Lyriker Friedrich Hebbel – ist einer der kleinsten der österreichischen Hauptstadt.

Artikel 11 von 11