Die Dürre verschärft sich

von Redaktion

Berlin – Auch im August verschärfte sich die Trockenheit. Wie die nebenstehende Grafik zeigt, litt der größte Teil Europas unter der Dürre. Nach einem EU-Bericht sind besonders Italien, Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Rumänien, Ungarn, Nordserbien, die Ukraine, Moldau, Irland und das Vereinigte Königreich betroffen. Fest steht: Dürre-Perioden sind wegen des Klimawandels an den meisten Orten der Welt häufiger und intensiver geworden. Prognosen deuten darauf hin, dass es heuer bis in den Dezember zu trocken sein könnte. Für die Landwirte sind die Aussichten für die Winteraussaat alles andere als optimal. Laut wetter.com könnte 2022 der trockenste Sommer seit 1881 werden. Bei den Temperaturen rangiert der aktuelle Sommer derzeit auf Platz 4. Der heißeste Sommer aller Zeiten ist nach wie vor der Sommer 2003. Ob 2022 dieses Jahr übertreffen wird, ist nach wie vor unsicher. Für Platz 2 der wärmsten Sommer aller Zeiten könnte es aber reichen.

Artikel 7 von 11