Eros Ramazzotti (58), italienischer Popstar, kann mit moderner Musik nichts anfangen. „Ich muss sagen, die Musik ist flach geworden, alles klingt heute so ähnlich“, sagte Ramazzotti der „Augsburger Allgemeinen“. „Es ist keine Überraschung, dass noch immer sehr gern die Lieder aus den 60er- oder 70er-Jahren gehört und die Musiker und Bands von damals verehrt werden. Das, was früher war, wird bleiben“, fügte Ramazzotti hinzu. „Die aktuelle Musik wird bald wieder vergehen, denke ich.“ Bei Musik soll nach Ansicht Ramazzottis vor allem das Gefühl im Vordergrund stehen.
Sänger Campino von der Kult-Band „Die Toten Hosen“ hat seine Aussagen zu Wehrdienstverweigerung im Lichte des Ukraine-Krieges bekräftigt. „Wir sehen gerade, wie Despoten durchdrehen und Allmachtsfantasien ausleben wollen“, sagte Campino im Interview des Schweizer Portals kath.ch (Sonntag). Er finde es „schwierig, nur im Hintergrund zu bleiben und die anderen machen zu lassen“. Als Europäer müsse man sich fragen, so Campino: „Bin ich bereit, etwas abzugeben und einen Solidarbeitrag zu leisten? Kann ich Verantwortung einfach an andere delegieren? Oder müsste ich mich nicht zumindest bei der Feuerwehr oder beim Katastrophenschutz engagieren?“
Schauspieler Ben Becker (57) würde gern auf einem Hof in Norddeutschland oder in Irland ein bisschen Ruhe finden. „Ich träume davon, jemand zu sein, der irgendwann ankommt“, sagte Becker in der „NDR Talk Show“. Dabei hat der gebürtige Bremer auch recht konkrete Vorstellungen: „Ich träume von Irland, von einem Leuchtturmwärterhäuschen und Schafen. Ich träume von einem Vierkant-Hof in der Uckermark, der letzte ist mir durch die Lappen gegangen.“ Dort möchte er gerne Trecker fahren, wie er weiter verriet. „Davon träume ich. Angekommen bin ich noch nicht. Und Fragen habe ich noch viele. Mir selbst gegenüber und auch an alle anderen.“ Becker ist derzeit mit verschiedenen Programmen auf Tour.