Die britische Band Coldplay hat wegen einer Erkrankung von Sänger Chris Martin (45) acht Konzerte in den brasilianischen Metropolen Rio de Janeiro und Sao Paulo abgesagt. „Aufgrund einer schweren Lungeninfektion ist Chris vom Arzt für die kommenden drei Wochen absolute Ruhe verordnet worden“, hieß es in einer Mitteilung der Band am Dienstag. „Wir sind optimistisch, dass Chris nach der verordneten medizinischen Pause wieder gesund wird, und freuen uns darauf, die Tour so bald wie möglich wieder aufzunehmen.“ Für die im Oktober anstehenden Konzerte sollen demnach neue Termine im Jahr 2023 gesucht werden.
Stephanie zu Guttenberg und ihr Ehemann Karl-Theodor wurden als „deutsche Kennedys“ gefeiert, bis der damalige Verteidigungsminister wegen seiner abgeschriebenen Doktorarbeit zurückgetreten ist. Das Paar flüchtete vor einer Hasswelle in die USA. Jetzt hat Stephanie zu Guttenberg ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben („Wir können das besser!“). „Meine Motivation lag darin, die Umstände zu erklären, die zu den Beobachtungen in meinem Buch führen. Da gab es – wie in jeder Familie – Höhepunkte und Tiefpunkte“, sagte sie der „Bunten“. „Ich habe die Herausforderungen, die sich mir gestellt haben, angenommen. Das heißt nicht, dass ich zwischendurch nicht verzweifelt bin. Aber: was einen nicht umbringt, macht einen hart. Ich habe gelernt, nach Krisen wieder aufzustehen. Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (58) kann sich ein Leben ohne seine Jack Russell Terrier Abby und Foxy nicht mehr vorstellen. „Sie sind immer gut drauf und bringen mich zum Lachen“, sagte der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Hans Peter Geerdes heißt. „Das Tolle ist, die Hunde geben mir viel, besonders in dieser Krisenzeit“, sagte Baxxter, der im ostfriesischen Leer aufgewachsen ist und in Hamburg-Duvenstedt lebt. Zu sehen sind er und seine Vierbeiner in der Dokumentation „FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter“, die auf dem Filmfest Hamburg Weltpremiere feierte und am 5. Januar 2023 in die Kinos kommt.