Der frühere Bundestagspräsident und langjährige Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Deutschen auf Entbehrungen eingestimmt und zugleich vor überzogenen Ansprüchen an den Staat gewarnt. Zu der Möglichkeit, dass im Winter wegen der hohen Energiepreise viele Bürger frieren werden, sagte er „Bild-TV“: „Dann zieht man halt einen Pullover an. Oder vielleicht noch einen zweiten Pullover. Darüber muss man nicht jammern, sondern man muss erkennen: Vieles ist nicht selbstverständlich.“ Auch der Strom könne mal ausfallen: „Deshalb sollte man tatsächlich immer auch ein paar Kerzen, Streichhölzer und auch eine Taschenlampe zu Hause haben.“
Einer der größten Plätze in Frankfurt, die Bockenheimer Warte, wird in Hannelore–Elsner-Platz umbenannt. Das hat der Ortsbeirat des Viertels beschlossen. Initiatorin Susanne Turré (CDU) sammelte dafür bei ihren Parteikollegen Stimmen ein – nur die FDP stimmte dagegen. Elsner-Sohn Dominik, der noch immer in Frankfurt lebt, freut sich sehr und bedankte sich bei allen Beteiligten via Facebook. Die Schauspielerin, die im April 2019 mit 76 Jahren nach langer Krebserkrankung starb, lebte die letzten Jahre in Frankfurt.
Gegen den verurteilten Sexualstraftäter und ehemaligen US-Filmmogul Harvey Weinstein hat erneut ein Prozess begonnen – auch wegen Vergewaltigung und anderer sexueller Übergriffe. Es geht um Vorwürfe von fünf Frauen in einem Zeitraum von 2004 bis 2013. Ihre Namen werden als „Jane Doe #1 – #5“ angegeben und anonymisiert. Besonders brisant waren am Montag Informationen der Zeitung „Los Angeles Times“, die berichtete, dass unter den Zeuginnen im Prozess die Frau des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom ist. Jennifer Siebel Newsoms Anwältin teilte mit, dass ihre Klientin von Weinstein sexuell belästigt worden sei und aussagen werde. Newsom ist Dokumentarfilmerin und Schauspielerin. Ihr Mann Gavin Newsom regiert den mächtigen US-Bundesstaat seit 2019.