Viele gehen trotz Krankheit zur Arbeit

von Redaktion

Berlin – Die Mehrheit aller Berufstätigen geht trotz Krankheit zur Arbeit. Jeder zehnte Corona-Erkrankte erscheint sogar bei einem milden Verlauf und trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb. Weitere gut 20 Prozent kommen mit ansteckenden Infekten in den Job. Nur 28 Prozent der Deutschen bleiben bei Krankheit konsequent zuhause und arbeiten nicht. Dies hat die repräsentative Studie „Arbeiten 2022“ der Betriebskrankenkasse Pronova BKK ergeben, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt. Befragt wurden 1200 Beschäftigte.

Am häufigsten gehen Mitarbeitende trotz Rückenschmerzen in die Firma (49 Prozent), 38 Prozent trotz Allergien. Auch ein Drittel der Beschäftigten mit psychosomatischen oder psychischen Beschwerden erscheint im Job. Arbeiten trotz Krankheit ist aus Sicht von Medizinern insbesondere bei ansteckenden Infektionen fragwürdig.

Artikel 8 von 9