US-Schauspielerin Christina Applegate hat ihren Fans auf Twitter erneut einen Einblick in ihr Leben mit der Nervenkrankheit Multiple Sklerose (MS) gewährt. Die 50-Jährige postete ein Foto mit mehreren Spazierstöcken: „Gehstöcke sind jetzt Teil meiner neuen Normalität“, schrieb Applegate dazu. Sie habe demnächst eine sehr wichtige Zeremonie, schrieb der „Eine schrecklich nette Familie“-Star weiter. „Mein erster Ausflug, seit bei mir MS diagnostiziert wurde.“ Applegate hatte im August 2021 die Krankheit öffentlich gemacht, die nicht der erste gesundheitliche Rückschlag für die Schauspielerin ist. 2008 hatte sie sich nach einer Krebsdiagnose beide Brüste entfernen lassen. 2017 ließ sie dann Eierstöcke und Eileiter entfernen, um einer erneuten Krebserkrankung vorzubeugen. Der Hollywood-Star leidet an einer Mutation des Gens BRCA1, die das Krebsrisiko bei Frauen stark erhöht. Gut ein Jahr nach dem Todesschuss bei einem Western-Dreh mit Alec Baldwin hat die Polizei ihre Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft übergeben. Nach einer „gründlichen“ Prüfung der Informationen und Beweismittel werde die Behörde entscheiden, ob in dem Fall Anklage erhoben wird. Chef-Kamerafrau Halyna Hutchins (42) war bei Dreharbeiten zu dem Western „Rust“ auf einer Filmranch in Santa Fe am 21. Oktober tödlich verletzt worden. Baldwin, der als Hauptdarsteller und Produzent bei dem Film mitwirkte, hatte eine Waffe bei der Probe für eine Szene bedient, als sich ein Schuss löste. Untersuchungen ergaben, dass in dem Colt eine echte Kugel steckte. Mary Roos (73) hat mit Blick auf die eigene Endlichkeit keine Lust, Trübsal zu blasen. Der Tod sei für sie kein Tabu-Thema, vertraute Roos der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ an. Was dereinst auf ihrem Grabstein stehen solle, stehe noch nicht so recht fest, aber: „Irgendwas Lustiges soll es schon sein.“ Angst habe sie allerdings vor einem „qualvollen Tod“. Schön sei es stattdessen, wenn man friedlich einschlafen könne; „wenn man sich verabschieden kann; wenn man seine noch ungeklärten Sachen vorher geregelt hat“.