MENSCHEN

von Redaktion

Große Ehre für die deutschen Magier Andreas und Chris Ehrlich. Das Duo soll am ersten Dezember mit seiner Kunst die Geburtstags-Gala zu Ehren von König Charles III. in der Londoner Royal Albert Hall eröffnen. Wie die „Bild“ berichtet, sei der Monarch von den Magiern derart verzaubert, dass er sie zu seinem 74. Geburtstag eingeladen habe. Bereits beim 70. von Charles seien die Brüder dabei gewesen. In diesem Jahr wollen die Brüder ihren Auftritt noch toppen – mit zwei überdimensionalen Smartphones und viel Pyrotechnik.

„Ich habe mir ehrlicherweise die Reaktionen nicht angeschaut!“ Nach ihrem gemeinsamen Negligé-Fotoshooting mit Mutter Heidi Klum hagelte es in den sozialen Medien viele kritische Kommentare. Jetzt äußerte sich Leni Klum in der „New York Post“ zum ersten Mal zu ihren Unterwäsche-Fotos: „Ich bin insgesamt sehr glücklich mit der Kampagne und hatte einen tollen Tag mit meiner Mama. Ich finde, dass die Foto sehr gelungen sind.“ Heidi Klum wurde von Kritikern vorgeworfen, ihre Teenie-Tochter auf „eklige“ Art zu sexualisieren, um ihre Produkte zu verkaufen. Leni würde jederzeit wieder mit ihrer Mutter zusammen modeln: „Ich liebe sie, sie ist eine Inspiration. Allein die Ratschläge, die sie mir gibt, wie die Dinge so laufen. Und ich liebe es einfach, zusammen mit ihr ein Fotoshooting zu haben!“

Es ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten! Auf YouTube kursieren bereits seit zwei Wochen zahlreiche Nachrufe auf angeblich verstorbene Prominente – darunter auch Peter Kraus. Vor schwarzem Hintergrund mit einem Kreuz, roten Rosen und Kerzen erweckt das Video den schockierenden Eindruck, als wäre der 83-Jährige Sänger plötzlich verstorben. Über 35 000 Personen haben das Video bis gestern angeklickt. Peter Kraus ist entsetzt, er schreibt: „Das Telefon steht nicht mehr still bei meiner Familie, meinen Freunden, meinen Kollegen. Zur Beruhigung, es geht mir bestens! Was für Menschen sind das, die so etwas verbreiten? Sind sie bösartig? Finden sie sich witzig? Es ist mir unverständlich.“ M. Z.

Artikel 2 von 10