Menlo Park – Gute Neuigkeiten für alle Nutzer des Kurznachrichtendienstes WhatsApp: Eine neue Funktion soll die Verwaltung und Nutzung von Gruppenchats erleichtern.
WhatsApp hat sich als Plattform etabliert, auf der sich Schüler, Familienmitglieder oder Kollegen gegenseitig auf dem Laufenden halten. Die Community genannte Funktion erlaubt es, mehrere Gruppenchats unter einem Hauptthema zu bündeln. Als Beispiel nennt die Meta-Tochter etwa eine Community zur lokalen Schule mit Gruppenchats für einzelne Klassen oder eine Community für eine Nachbarschaft –unterteilt in Interessensgebiete. Mitglieder einer Community können zueinander Kontakt aufnehmen, auch wenn sie nicht gemeinsam in einem Chat sind. Damit das auch geregelt abläuft, haben die Administratoren weitreichende Möglichkeiten.
Whatsapp hat im Netz einen Lernbereich eingerichtet, um alle Möglichkeiten der neuen Funktion kennenzulernen. Zeitgleich führt Whatsapp auch noch Umfragen in Chats und Videoschalten für bis zu 32 Personen ein. Bis zu 1024 Nutzerinnen und Nutzer können künftig Gruppen beitreten.