MENSCHEN

von Redaktion

Nach einer Reihe antisemitischer Kommentare und Sympathiebekundungen für Adolf Hitler und die Nationalsozialisten ist Rapper Kanye West am Freitag vom Onlinedienst Twitter gesperrt worden. Wests Konto sei wegen „Anstiftung zur Gewalt“ gesperrt worden, erklärte Twitter-Chef Elon Musk. Auslöser war offenbar die Veröffentlichung eines Bildes durch den Rapper auf seinem Twitter-Account, das einen mit einem Hakenkreuz verschränkten Davidstern zeigte. Wests Hakenkreuz-Post kam wenige Stunden nach einem Interview mit dem bekannten ultrarechten Verschwörungstheoretiker Alex Jones. Darin hatte der Musiker und Modemacher West, der sich in Ye umbenannt hat, mit bewundernden Aussagen über Hitler und die Nazis für Empörung gesorgt. Wegen Wests antisemitischer Äußerungen der vergangenen Monate haben bereits mehrere Unternehmen die Zusammenarbeit mit dem 45-Jährigen beendet. Zu ihnen zählen der deutsche Sportartikelhersteller Adidas, die Modekette Gap sowie die Luxusmarke Balenciaga.

US-Schauspielerin Drew Barrymore hat nach eigenen Worten wieder angefangen, auf Dates zu gehen. „Weil es schon so viele Jahre her war, hatte ich mir Sorgen gemacht, dass ich zu gut im Alleinsein bin“, sagte die 47-Jährige in einer neuen Folge ihrer „Drew Barrymore Show“. Mit ihrem Gast, der Schauspielerin Whoopi Goldberg (67), sprach sie über das Dating nach einer längeren Zeit als Single. „Alleine zu sein ist nichts Schlechtes“, sagte Goldberg. In ihrer CBS-Talkshow spricht Barrymore seit 2020 mit Prominenten über Liebe und Beziehungen. Sie selbst war dreimal verheiratet, zuletzt mit dem Schauspieler Will Kopelman (44). Die beiden haben zwei Töchter: Olive (10) und Frankie (8).

Artikel 7 von 9