Wirbel um Kohl-Grab

von Redaktion

Stadt Speyer entfernt Videoüberwachung

Speyer – Die Stadt Speyer hat die umstrittene Videoüberwachung am Grab von Altbundeskanzler Helmut Kohl abmontiert. Diverse Bemühungen für eine einvernehmliche Lösung mit der Witwe Maike Kohl-Richter sowie die Aufforderung an sie, die Kamera selbst abzubauen, seien erfolglos geblieben, teilte die Stadt mit. Die Witwe erhalte nun die Überwachungskamera, die ihr Privateigentum sei, mit einem weiteren Schreiben zurück, heißt es weiter. In dem Schreiben werde Kohl-Richter zudem erneut aufgefordert, mitzuteilen, wann sie die Umzäunung des Grabes entferne. Der Zaun war auf Wunsch der Witwe errichtet worden, um möglichem Vandalismus vorzubeugen.

Die Videoüberwachung sei ohnehin nur vorübergehend vorgesehen gewesen, bisher habe es keine Vandalismusprobleme am Grab gegeben, hieß es. Zuletzt hatte das Bistum Speyer sogar angedroht, den Strom für die Kamera abzudrehen.

Artikel 8 von 9