Der britische Prinz Harry (38) hat im Superhelden-Kostüm eine Weihnachtsbotschaft für die Kinder von im Einsatz gestorbenen Militärangehörigen aufgezeichnet. Der als Spider Man verkleidete 38-Jährige spricht in dem für die britische Organisation Scotty‘s Little Soldiers aufgenommenen Video über die gemischten Gefühle, mit denen Waisen in der Weihnachtszeit zu kämpfen haben. Harry hat eigene Erfahrungen mit dem frühen Verlust eines Elternteils. Als seine Mutter Diana im Jahr 1997 starb, war Harry zwölf Jahre alt.
Bei ihrem USA-Besuch hat die britische Prinzessin Kate (40) eine Smaragdkette aus dem Erbe ihrer verstorbenen Schwiegermutter Prinzessin Diana getragen. Kate trug das zu ihrem grünen Kleid passende Schmuckstück, als sie in Boston bei einer Gala für den von ihrem Mann Prinz William (40) ausgelobten Earthshot-Preis teilnahm. Bei dem Wettbewerb werden jedes Jahr Initiativen ausgezeichnet, die besonders innovative Methoden zum Klima- und Umweltschutz hervorbringen.
Hitzig ist es bei Moderator Kurt Krömer geworden: Während eines Interviews mit dem Comedian Faisal Kawusi ist es in der RBB-Sendung „Chez Krömer“ zu einem kleinen Eklat gekommen. Krömer (48) brach das Gespräch kurz vor Ende ab und verließ den stilisierten Verhörraum. Anschließend sagte er vor den Kameras: „Heute ist der Tag, wo ich glaube (…), dass ich nach Hause gehe und mal gucke, ob ich das Konzept vielleicht noch mal überdenke.“ Im Interview ging es unter anderem um einen Instagram-Kommentar Kawusis zum Thema K.o.-Tropfen und eine als rassistisch kritisierte Äußerung gegenüber der „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse. Kawusi erklärte, er sei nicht rassistisch und auch sonst niemandem gegenüber feindlich eingestellt.
Sängerin Nina Hagen (67) ist davon überzeugt, als Christin zu einem besseren Menschen geworden zu sein, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“. „Es gibt Leute in meinem Alter, die machen andere immer noch lautstark und cholerisch nieder, sie maßregeln und demütigen, und es ist furchtbar, mit anzusehen, wie Menschen anderen Menschen Angst einjagen.“ Dass sie so ein Mensch nicht mehr sei, verdanke sie der Bibel. Als Inspirator für ihre Liebe zum Christentum nannte Hagen: „Heinrich Böll.“