MENSCHEN

von Redaktion

Das Royal-Drama nimmt Fahrt auf: In einem neuen Trailer für eine mit Spannung erwartete Netflix-Dokumentation wählt Prinz Harry drastische Worte für die Erfahrungen seiner Frau Meghan in der Royal Family. „Es ist ein schmutziges Spiel“, sagt der 38-Jährige in dem am Montag von Netflix veröffentlichten Clip über den Umgang der britischen Medien mit Meghan nach ihrem Eintritt ins Königshaus. Dabei spielt Harry auch auf das tragische Schicksal seiner Mutter Prinzessin Diana an, die 1997 verfolgt von Paparazzi bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Er habe Angst gehabt, dass die Geschichte sich wiederhole, sagt der abtrünnige Royal, der mittlerweile mit seiner Familie in Kalifornien lebt, in dem rund einminütigen, mit dramatischer Musik unterlegten Trailer. Harrys Versprechen ans Publikum kommt ganz am Ende: „Niemand kennt die ganze Wahrheit. Wir kennen die ganze Wahrheit.“

Für sein Engagement für Obdachlose wurde der Berliner Schlagersänger Frank Zander gestern von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Zander hatte 2002 bereits die Erstauszeichnung, das Verdienstkreuz am Bande, erhalten. Seit 1995 richtet der heute 80-Jährige zu Weihnachten eine Feier mit Showprogramm für Bedürftige aus – angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht mehr in einem Hotelsaal mit tausenden Gästen. Stattdessen unterstützt Zander Foodtrucks und Suppenbusse. Der britische Popstar Robbie Williams will im kommenden Jahr in einer besonderen Show auf dem königlichen Anwesen Sandringham auftreten. Der 48-Jährige werde am 26. August Headliner eines großen Live-Konzerts auf dem Sandringham Estate sein, das in dieser Form zum ersten Mal dort stattfinden soll, wie der Veranstalter Heritage Live am Montag mitteilte. Weitere Künstlerinnen und Künstler, die an der Seite von Williams auftreten werden, sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Artikel 7 von 8