Tokio – Im Hightech-Land Japan mit seiner alternden Bevölkerung wird ein lauschender Selbstbedienungsautomat für Bahnfahrgäste mit Hörproblemen getestet. Ein auf dem Automaten installiertes und mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattetes Gerät erkennt auf einem Bahnsteig des großen Bahnhofs Ueno in der Hauptstadt Tokio die Durchsagen und Geräusche ankommender und abfahrender Züge und zeigt sie in schriftlicher Form auf einem Bildschirm an. Das an Sprechblasen japanischer Manga-Comics erinnernde Gerät namens „Ekimatope“ soll die Sicherheit von Fahrgästen mit Hörproblemen verbessern, wie eine Sprecherin des Bahnbetreibers JR East am Dienstag erklärte. Das Kunstwort Ekimatope setzt sich zusammen aus dem japanischen Wort „eki“ (Bahnhof) und „Onomatopoeia“, dem lateinischen Begriff für Nachahmung von Lauten in Wörtern.