Hollywoodstar Kate Winslet („Titanic“) hat jetzt in einem Interview mit der „Sunday Times“ offen darüber gesprochen, dass sie zu Beginn ihrer Karriere von Hollywood-Agenten schonungslos wegen ihres Körpers bloßgestellt worden sei. „Auf der Schauspielschule haben sie mir dann empfohlen, mich nur auf Rollen des dicken Mädchens zu bewerben“, so die 47-Jährige. Selbst nach ihrem Welterfolg „Titanic“ sei Winslet wegen ihres Gewichts von Studioleuten gemobbt worden. Winslet begrüße, dass sich die Filmindustrie in puncto „Bodyshaming“ positiv verändert habe: „Die jungen Frauen sind stärker und sie sind stolzer auf ihre Körper!“
Star-Geiger David Garrett hätte nach eigenen Angaben nicht genug Zeit für ein eigenes Kind. „Babys zu machen ist einfach, aber die Schwierigkeiten beginnen dann“, sagte der 42-Jährige der Zeitschrift „Bunte“. „Was hat das Kind von mir? Und ich von dem Kind? Ein Kind verdient Liebe und Fürsorglichkeit. Ich habe einfach als Künstler nicht genug Zeit dafür, bin an 240 Tagen im Jahr unterwegs.“ Seine vielen Reisen hätten ihn bereits mehrere Beziehungen gekostet, erzählte der Musiker. Er sei oft von Frauen verlassen worden.
Die niederländische Kronprinzessin Amalia hat ihren 19. Geburtstag gestern nicht groß gefeiert, wie der Sender „NOS“ berichtet. Die Prinzessin hat einige turbulente Monate hinter sich. Im September begann sie ihr Studium an der Universität Amsterdam und bezog eine Wohnung im Zentrum der Hauptstadt. Aufgrund von Bedrohungen aus dem organisierten Verbrechen musste sie aber in den Palast in Den Haag zurückkehren und wohnt derzeit wieder bei ihren Eltern.
Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (58) kennt sich aus mit Lebenskrisen. „Ich würde sagen, ich habe eine permanente Midlife-Crisis, unterbrochen von fröhlichen Momenten“, sagte er dem Magazin „Playboy“. „Bis man sich irgendwann denkt, ist auch scheißegal, ändern kannst du eh nichts, also genieß den Rest, und dann war’s das.“