Bangkok – Thailand betet um die älteste Tochter von Thailands König Maha Vajiralongkorn. Prinzessin Bajrakitiyabha Mahidol war in der vergangenen Woche „mit Herzproblemen“ in eine Klinik gekommen. Demnach war die 44-Jährige am Mittwoch in der Stadt Pak Chong im Zentrum Thailands zusammengebrochen, als sie an einem Training zur Vorbereitung einer von der Armee ausgerichteten Hundeschau teilnahm.
Nachdem ihr Zustand sich in dem örtlichen Krankenhaus stabilisiert habe, sei die Prinzessin per Hubschrauber in eine Klinik in der Hauptstadt Bangkok gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort werde sie nun genauer untersucht. König Rama X. und Königin Suthida hätten sie dort am Freitag besucht, schrieb die Bangkok Post.
Wie jetzt bekannt wurde, erhält die Prinzessin in der Klinik lebenserhaltende Unterstützung. Die Systole, eine der beiden Herzphasen bei den Pumpbewegungen des Herzens, verlaufe „nicht gut“, hieß es in einer am Montag vom Palast veröffentlichten Erklärung. Das medizinische Team habe „ihrer Königlichen Hoheit Medikamente und Geräte“ zur Verfügung gestellt, um „die Arbeit von Herz, Lunge und Niere zu unterstützen“, hieß es weiter.
Der schottische Journalist und ehemalige Reuters-Korrespondent Andrew MacGregor Marshall hatte schon am Wochenende gesagt, die 44-Jährige wird nur noch von Maschinen am Leben gehalten und liegt im Koma. Die Ärzte sollen Bajrakitiyabha bereits für hirntot erklärt haben, habe der normalerweise gut informierte MacGregor Marshall von Quellen erfahren. Überall in Thailand gehen die Menschen mit Bildern der Prinzessin in Tempel und beten um ihre Gesundheit. Es wurden Bücher ausgelegt, in die die Menschen ihre Genesungswünsche schreiben können.
Prinzessin Bajrakitiyabha Mahidol, die üblicherweise Prinzessin Bha genannt wird, ist das einzige Kind aus der ersten Ehe des thailändischen Königs. Gemäß den Regeln des thailändischen Königshauses, die männliche Nachkommen bevorzugen, hat die 44-Jährige keinen Anspruch auf den Thron. Doch einer Verfassungsänderung von 1974 zufolge könnte theoretisch auch eine Tochter den Thron besteigen, wenn kein konkreter Nachfolger bestimmt wurde. Als eines der Mitglieder des Königshauses, die in Thailand wie Heilige verehrt werden, spielt die Prinzessin aber eine wichtige zeremonielle Rolle.
Außerdem schlug sie nach ihrem Jurastudium in den USA eine Karriere als Diplomatin ein. Sie arbeitete bei mehreren UN-Institutionen und war von 2012 bis 2014 thailändische Botschafterin in Österreich. Seit Februar 2021 hat die Prinzessin einen leitenden Posten bei der Leibwache des Königs.
Ihr Vater ist in Bayern kein Unbekannter. Er besitzt eine Villa am Starnberger See und hat während der Corona-Krise das ganze Hotel Sonnenbichl in Garmisch-Partenkirchen für sich und seinen Hofstaat gemietet. Seit er aber König ist, soll sich Rama X. wesentlich seltener in Bayern aufhalten, als noch als Prinz. Damals sah man ihn immer wieder radeln im Voralpenland.