Die US-Schauspielerin Amber Heard verzichtet im Rechtsstreit um Verleumdungsvorwürfe ihres Ex-Manns Johnny Depp auf einen Berufungsprozess. Sie habe die „sehr schwierige Entscheidung“ getroffen, das Verfahren beizulegen, schrieb Heard gestern auf Instagram. „Ich treffe diese Entscheidung, nachdem ich das Vertrauen in das amerikanische Rechtssystem verloren habe, wo meine ungeschützte Zeugenaussage als Unterhaltung und Futter für die sozialen Medien diente“, erklärte die 36-Jährige. „Selbst wenn mein US-Berufungsantrag erfolgreich ist, wäre das beste Ergebnis ein neuer Prozess, in dem eine neue Jury sich erneut mit der Beweislage befassen müsste. Ich kann das ganz einfach nicht ein drittes Mal durchmachen.“
Mit Schützenhilfe aus der Wissenschaft möchte „Titanic“-Regisseur James Cameron die Diskussion um die Frage beenden, ob sein Filmklassiker nicht doch ein Happy End hätte nehmen können. Die Frage wird auch rund 25 Jahre nach dem Kassenschlager noch heiß diskutiert: Hätte Hauptfigur Jack Dawson, gespielt von Leonardo DiCaprio, nicht auch noch auf die Tür gepasst, auf der seine Geliebte Rose nach dem Untergang des Schiffes im Meer trieb? Für Camerons Experiment sei das Floß nachgebaut worden. Zwei Stuntleute mit derselben Körpermasse wie die Hauptfiguren seien ausgestattet mit Sensoren in Eiswasser gesteckt worden, um mit verschiedenen Methoden ihre Überlebenschancen zu ermitteln. Cameron resümierte: „Es gab keinen Weg, dass sie beide hätten überleben können“, sagte der 68-Jährige der „Toronto Sun“. US-Regisseur Steven Spielberg hat in einem Interview die negativen Folgen seines Filmhits „Der weiße Hai“ für die Raubfische bedauert. „Ich bedauere bis zum heutigen Tag die Dezimierung der Haipopulation aufgrund des Buches und des Films. Ich bedaure das wirklich sehr“, sagte der 76-Jährige am Sonntag in der BBC-Sendung „Desert Island Discs“. Spielberg sprach von einem „Fressrausch“ (englisch: „Feeding frenzy“), den der Film nach seinem Erscheinen 1975 unter Sportfischern ausgelöst habe. Halb im Spaß, halb im Ernst sagte Spielberg, dass er deswegen Angst habe, in Haigewässern baden zu gehen – „dass die Haie irgendwie sauer auf mich sind“.