MENSCHEN

von Redaktion

Hollywood-Star Johnny Depp (59) will nach Angaben seiner Anwälte eine Millionenzahlung aus dem Rechtsstreit mit Ex-Frau Amber Heard für gemeinnützige Zwecke spenden. Die Zahlung in Höhe von einer Million Dollar werde der Schauspieler Wohltätigkeitsorganisationen zukommen lassen, teilten Depps Anwälte Benjamin Chew und Camille Vasquez am Montag mit. Sie freuten sich, dass dieses „schmerzhafte Kapitel“ in Depps Leben nun offiziell abgeschlossen sei, hieß es weiter. Dem Star sei es hauptsächlich darauf angekommen, „die Wahrheit ans Licht zu bringen“. US-Schauspielerin Amber Heard hatte zuvor mitgeteilt, dass sie in dem Rechtsstreit mit Depp auf einen Berufungsprozess verzichten werde.

US-Präsident Joe Biden schenkt seiner Ehefrau Jill jedes Jahr ein selbst geschriebenes Gedicht. „Er hat ein Buch, das er für mich gekauft hat. Und jedes Jahr schreibt er ein Gedicht“, sagte Jill Biden zu Drew Barrymore. Die US-Schauspielerin hatte die Bidens im Weißen Haus für ihre „Drew Barrymore Show“ besucht. Aber das Gedicht allein reiche nicht, scherzte Joe Biden. Er kaufe auch ein Geschenk für die First Lady zu Weihnachten. Mit seiner Wahl für dieses Jahr habe er ein gutes Gefühl. „Er bekommt das ziemlich gut hin“, sagte Jill. Der US-Präsident bekundete in dem Interview auch seine große Liebe für seine Ehefrau. „Jeder weiß, dass ich sie mehr liebe, als sie mich liebt“, sagte er. Schon bei der ersten Verabredung mit ihr habe er gewusst, dass sie die Richtige für ihn sei. „Sie ist auch meine beste Freundin“, sagte der 80-Jährige. Die britische Notenbank hat erstmals Banknoten mit dem Abbild des neuen Königs Charles III. vorgestellt. Die 5-, 10-, 20- und 50-Pfund- Scheine sollen Mitte 2024 in den Umlauf gelangen, wie die Bank of England mitteilte. Ältere Scheine mit dem Porträt der im September gestorbenen Queen Elizabeth II. bleiben jedoch weiterhin gültig, um auf Wunsch des Palasts Kosten und Umweltfolgen zu minimieren. Charles ist erst der zweite Monarch sei, der auf britischen Geldscheinen abgebildet wird.

Artikel 7 von 8