Deutsche konsultieren öfter „Dr. Google“

von Redaktion

Berlin – Bei gesundheitlichen Beschwerden und Krankheitssymptomen informieren sich die Deutschen zunehmend auch im Netz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. 62 Prozent der befragten Internetnutzerinnen und -nutzer bereiten sich online auf einen Arztbesuch vor. Diese Zahl sei im Vergleich zu den vergangenen Jahren gestiegen: 2020 waren es 53 Prozent, 2021 dann 56 Prozent.

Das Internet biete eine Vielzahl an hochwertigen Informationen zu Gesundheitsthemen, sagte der Bitkom-Experte für E-Health, Malte Fritsche. Wichtig sei, auf vertrauenswürdige Anbieter zu achten – und im Zweifelsfall eine Ärztin beziehungsweise einen Arzt zurate zu ziehen. 63 Prozent der Befragten gaben des Weiteren an, nach einem Praxistermin nach weiteren Informationen zu der Diagnose oder Medikamenten zu recherchieren.

Artikel 7 von 9