MENSCHEN

von Redaktion

Die 76-jährige Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin trauert noch immer sehr um ihre Tochter Kate. „Ich will nicht über den Tod meiner Tochter hinwegkommen, ich will keine Hilfe, es je hinter mir zu lassen“, sagte die Wahlfranzösin dem Magazin „Stern“. Sie hat den Tod ihrer Tochter in einigen Liedern verarbeitet. Ihre Tochter Kate, eine Fotografin, hatte sich vor zehn Jahren aus dem Fenster einer Pariser Wohnung im 4. Stock gestürzt. „Ich bin einmal in Lyon in eine Apotheke gegangen, habe dort ein Maniküre-Set gekauft und plötzlich den ganzen Weg zum Hotel geweint, weil meine Tochter Kate sich gern die Fingernägel machte.“

Regisseur Leander Haußmann („Stasikomödie“) hat nach eigenen Worten mit der maßlosen Trinkerei aufgehört. Die Entscheidung habe er zusammen mit seiner Freundin bei einer Filmpremiere im September getroffen, sagte der 63-Jährige in einem „Zeit-Magazin“-Interview. „Ich saß in der Vorführung und fragte mich auf einmal, warum ich aus dem Glas meiner Freundin trinken wollte. Ich hatte doch gerade erst mein Glas ausgetrunken.“ Er habe schon seit einiger Zeit darüber nachgedacht, sein Leben zu ändern. „Ich hatte wohl Organschmerzen, so am Rücken, in der Leistengegend, und kam schnell außer Atem.“ Sein Ziel sei es allerdings nicht, nie wieder zu trinken. „Ich will lieber nur noch zu schönen Anlässen etwas trinken“, sagte Haußmann. Der Wiener Unternehmer und Gesellschaftslöwe Richard „Mörtel“ Lugner wird von US-Schauspielerin, Klimaaktivistin und Fitness-Ikone Jane Fonda auf den Opernball begleitet. „Sie ist eine tolle Frau und hat viel geschaffen in ihrem Leben“, sagte der 90-Jährige über die 85-jährige zweifache Oscar-Gewinnerin. Neben dem Besuch des Opernballs am 16. Februar und einer Autogrammstunde in seinem Einkaufszentrum werde sich die Hollywood-Legende möglicherweise auch ein kulturelles Highlight anschauen. „Wir kennen ihre Wünsche noch nicht genau, aber sie war schon einmal in Wien.“

Artikel 3 von 11