MENSCHEN

von Redaktion

Hunderte Briten wollen bei der Krönung des britischen Königs Charles III. im Mai eine Rolle in dem seltenen Schauspiel übernehmen. Auf einen offiziellen Aufruf hin seien hunderte Bewerbungen eingegangen, berichtete der Sender Sky News am Wochenende unter Berufung auf das britische Cabinet Office, das als zentrale Regierungsbehörde die Anträge koordiniert. Bis zum 3. Februar können sich Interessierte noch melden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Antragsteller eine Verbindung mit einem früheren Träger dieser Aufgaben bei der Krönung von Elizabeth II. im Jahr 1953 nachweisen kann, beispielsweise als Nachfahre oder Nachfolger im Amt. Zu den Diensten, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden, gehören kleinste Aufgaben – etwa dem König während der Zeremonie ein Handtuch oder einen Handschuh anzureichen. Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring (55) empfiehlt in einer Paarbeziehung Wertschätzung. „Auch im Konflikt etwas machen, das den anderen freut“, sagte er im Interview der „Bild am Sonntag“. „Das sind zwar häufig die schwierigsten Sachen, aber die erfreuen den anderen umso mehr.“ Im selben Interview sagte Möhrings Schauspielkollege Moritz Bleibtreu (51), dass Frauen mit einem „guten Maß an Romantik“ zu begeistern seien. Dazu gehörten Blumen, Komplimente, kleine Geschenke, die Zubereitung des Frühstücks. „Ich glaube, das hilft unheimlich viel.“ Inoffiziell war sie 2020 für nur zwölf Tage verheiratet. Doch Pamela Andersons Ja-Wort mit Jon Peters war vor dem Gesetz nicht gültig. Ehe es zu einer echten Heirat kam, gab die „Baywatch“-Nixe dem Hollywood-Produzenten den Laufpass. Allerdings legt sie Wert darauf zu sagen, dass sie Peters noch immer liebt. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Der 77-Jährige enthüllte jetzt in einem Interview mit „Variety“ sogar, dass er Anderson in seinem Testament bedacht hat: „Niemand weiß das bisher, auch Pam nicht. Ich werde ihr 10 Millionen Dollar hinterlassen.“

Artikel 6 von 10