Wellington – Neuseelands Polizei hat nach eigenen Angaben vor der Küste des Landes eine riesige Menge Kokain entdeckt, die den Konsum des Landes drei Jahrzehnte lang hätte decken können. Die Beamten fischten aus dem Meer 81 Päckchen Kokain mit einem Gesamtgewicht von 3,2 Tonnen, wie Polizeichef Andrew Coster am Mittwoch bei einer Pressekonferenz sagte. Die Drogen haben demnach einen Straßenverkaufswert von umgerechnet 294 Millionen Euro. Dies sei „der größte Fund illegaler Drogen“ durch die neuseeländischen Behörden, sagte Coster. Die Behörden gehen davon aus, dass die Drogen an einem im Pazifik treibenden „Transitpunkt“ abgeladen wurden und dort abgeholt und nach Australien gebracht werden sollten. Die Menge hätte den Bedarf aller Kokain-Konsumenten in Australien ein Jahr lang gedeckt, hob der Polizeichef hervor.