Pink-Floyd-Mitgründer Roger Waters hat mit einer Rede vor dem UN-Sicherheitsrat zum Ukraine-Krieg scharfe Kritik auf sich gezogen. Der 79-jährige Musiker, der auf Einladung Russlands per Videoschalte vor dem wichtigsten UN-Gremium in New York sprach, sagte: „Die Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation war illegal. Ich verurteile sie auf das Schärfste. Aber die russische Invasion der Ukraine war nicht unprovoziert. Deswegen verurteile ich auch die Provokateure auf das Schärfste.“ Der ukrainische UN-Botschafter Serhij Kyslyzja reagierte mit einer Anspielung auf den berühmten Pink-Floyd-Hit „Another Brick in the Wall“. „Wie traurig für seine früheren Fans, dass er die Rolle eines weiteren Steins in der Mauer akzeptiert, einer Mauer russischer Desinformation und Propaganda.“
Elke Heidenreich (79) traut sich in ihrem Alter keinen Hund mehr aus dem Tierheim zu. „Ich liebe alle Tiere, aber stundenlang zu üben, mit dem in die Hundeschule zu gehen – diese Kraft habe ich nicht mehr“, sagte die Autorin, Literaturkritikerin und frühere Fernsehmoderatorin. Am 15. Februar wird Heidenreich 80 Jahre alt. Nachdem ihr letzter Hund im vergangenen Sommer gestorben ist, werde sie sich als Nächstes wohl wieder einen jungen Mops zulegen. „Möpse sind unkompliziert, lustig, fröhlich. Fast eine Katze – denn ein Mops liegt auch immer auf dem Schoß.“ Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seine Teilnahme an einer außerordentlichen Sitzung des Stockacher Narrengerichts in Berlin abgesagt. Seine Gedanken seien bei den Opfern des katastrophalen Erdbebens in der Türkei und Syrien, schrieb der Grünen-Politiker am Donnerstag auf Twitter. Özdemir sollte bei der Fastnachtsveranstaltung in der Hauptstadt am Donnerstagabend mit Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das Streitthema „Schwaben-Bashing“ verhandeln. Getagt wird laut Narrenrichter Jürgen Koterzyna trotzdem. Für Özdemir soll der frühere Grünen-Bundestags-Fraktionschef Rezzo Schlauch einspringen.