MENSCHEN

von Redaktion

Nach 35 Jahren Partnerschaft lassen sich Modeschöpfer Harald Glööckler (57) und sein Mann Dieter Schroth scheiden. „Ich kann bestätigen, dass mein Mandant über seine Familienanwältin beim zuständigen Gericht einen Antrag auf Aufhebung seiner Lebenspartnerschaft gestellt hat“, sagte Glööcklers Anwalt Christian-Oliver Moser. Glööckler und Schroth lernten sich vor vielen Jahren in einer Disco kennen. Im Februar 2015 hatten sie in Berlin – noch vor Einführung der Ehe für alle – eine eingetragene Lebenspartnerschaft geschlossen. Hündin Billy King war Trauzeugin. „Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen“, erklärte Glööckler auf Instagram.

Pop-Superstar Harry Styles („As It Was“) ist mit vier Auszeichnungen der große Abräumer der diesjährigen Brit Awards. Mit seinem Album „Harry’s House“ gewann der 29-Jährige bei der Preisverleihung am Samstagabend in London wie bereits bei den Grammys den Preis in der wichtigsten Kategorie „Album des Jahres“. Außerdem heimste er die Trophäen für den Künstler des Jahres, den Song des Jahres sowie den besten Pop/R&B-Act ein. „Dieses Album und dieser Song waren der größte Spaß, den ich jemals beim Musikmachen hatte“, sagte der frühere One-Direction-Sänger. Zwei Preise gewann auch Grammy-Rekordgewinnerin Beyoncé, die als internationale Künstlerin und für den internationalen Song des Jahres, „Break My Soul“, ausgezeichnet wurde.

Die US-amerikanische Schauspielerin Kim Novak feiert heute ihren 90. Geburtstag. Berühmt wurde sie vor allem durch ihre Rolle in Alfred Hitchcocks Filmklassiker „Vertigo“. Zusammen mit Filmgrößen, wie Frank Sinatra, Kirk Douglas und James Garner stand Novak vor der Kamera. Bis sie nach über 30 Jahren im Showgeschäft der Branche schlagartig den Rücken kehrte. „Hollywood verändert dich. Es raubt dir deine Identität, macht dich krank“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Hollywood zu verlassen, sei die beste Entscheidung ihres Lebens gewesen.

Die bekannte Stimme der Kuppelshow „Herzblatt“, Susi Müller, bringt auch im echten Leben gern Menschen zusammen. „Im Privatleben versuche ich oft, Leute zu verkuppeln. Aber das ist so eine individuelle und private Sache. Da kannst du nie dafür garantieren, dass sich die beiden tatsächlich mögen oder toll finden, wie ich dachte“, sagte Müller.

Artikel 10 von 11