MENSCHEN

von Redaktion

Hollywood-Star Jane Fonda ist bei ihrer Einladung zum Wiener Opernball durch den Gesellschaftslöwen Richard „Mörtel“ Lugner nicht genau informiert gewesen. „Ich dachte, ich besuche eine Oper“, sagte die 85-Jährige am Mittwoch beim ersten gemeinsamen Auftritt mit ihrem Gastgeber in Wien. Aber sie habe sich nun an den Gedanken gewöhnt. „Es werden viele Fotos gemacht und ich werde wohl den Präsidenten treffen.“ Zum Walzer mit dem 90-jährigen Lugner werde sie sich aber lieber nicht aufraffen. „Ich habe eine künstliche Schulter, zwei künstliche Hüften, zwei künstliche Knie. Ich bin alt und ich könnte auseinanderfallen“, sagte die ehemalige Fitness-Queen. Die Edelmarke Louis Vuitton hat den US-Musikstar Pharrell Williams als Designer engagiert. Williams sei ab sofort Kreativchef der Männerlinie des Labels, teilte das französische Modehaus am Dienstag mit. Seine erste Kollektion werde im Juni bei der Fashion Week der Herren in Paris präsentiert. Das Luxuslabel beschrieb den 49 Jahre alten Williams in seiner Mitteilung als einen „Visionär, dessen kreatives Universum sich von der Musik über die Kunst und die Mode“ erstrecke. Er sei eine „universelle kulturelle Ikone“. Die Marke und der Musiker kennen sich bereits seit Längerem. „Seine kreative Vision, die über die Mode hinaus geht, wird Louis Vuitton zweifelsohne in ein neues, sehr aufregendes Kapitel führen“, sagte Louis-Vuitton-Chef Pietro Beccari über den neuen Designer. Besucher des Londoner Towers müssen vorerst auf den Anblick einer bekannten Krone verzichten. Die Krone von Queen Mary sei aus der Ausstellung in der beliebten Touristenattraktion entfernt worden, um sie für die Krönung von Queen Camilla zu präparieren, teilte der Palast am Dienstag mit. Der Kronjuwelier werde „einige geringfügige Änderungen und Ergänzungen“ vornehmen. Es sei das erste Mal in der jüngeren Geschichte, dass eine existierende Krone für die Krönung einer Königsgemahlin genutzt und keine neue angefertigt werde.

Artikel 7 von 10