In den Hochburgen des närrischen Frohsinns hat der Straßenkarneval begonnen –erstmals wieder ohne Corona-Auflagen. In Köln (großes Bild und re. o.) ließ das Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau gestern die „Jecken“ los. In Düsseldorf sammelten sich die Narren vor dem Rathaus (re. u.) und nahmen den Bürgermeister gefangen. „Das Wetter stimmt, die Stimmung stimmt, die Leute haben Lust, wieder gemeinsam etwas zu erleben, was wir zwei Jahre lang nicht konnten – und da gibt es viel Nachholbedarf“, sagte der Kölner Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. Letzteres bekam vor allem die Kölner Polizei zu spüren. Wegen zu großen Andrangs von Feiernden war das Zülpicher Viertel bereits am Mittag gesperrt worden. Viele Jugendliche waren laut Polizei schon stark alkoholisiert. dpa